Für uns bedeutet das:
„den ganzen Menschen betrachtend“, im Sinne von
Das bedeutet, dass für die Behandlung in der Praxis für Ganzheitliche Logopädie Ingolstadt nicht nur die (Dys-)Funktion des „Problemorgans“ (z. B. Kehlkopf, Zunge) von großer Bedeutung ist, sondern ebenso alles, was sich darum herum befindet und sich dementsprechend wechselseitig beeinflusst oder bedingt. Denn oft zeigen die „nicht funktionierenden Organe“ ein entsprechendes Problem auf ganzkörperlicher Ebene, welches es bei dem Ziel einer Regulierung der Symptomatik herauszufinden und zu beheben gilt.
Eine bildliche Vorstellungshilfe
kann hier der Vergleich zwischen einem menschlichen Körper und dem eines selbstgebauten Lego-Männchens sein. Das Lego-Männchen besteht aus einzeln zusammengefügten, in sich abgeschlossenen Bausteinen, die beliebig zusammengesteckt sind und keine weitreichende Verbindung zu anderen Lego-Teilchen haben – abgesehen von den andockenden Druckstellen. Schmökert man hingegen in einem Anatomie-Atlas, ist es faszinierend, wie wir ohne Haut aussehen: Tausende von Muskelfasern bahnen sich gemeinsam mit Nervenfasern und allerlei Gefäßen den Weg durch den ganzen Körper.
Nun sind auch während der Stimmfunktion und während des Sprechens viele Muskeln aktiv, welche mit anderen Muskeln kooperieren bzw. im Wechselspiel tätig sind. Zudem sind ganzkörperliche
Bewegungsprinzipien auf vielen Ebenen beobachtbar – und das eben auch in der Zunge und im Kehlkopf (bspw. Strecken und Beugen in Arm und Bein - Strecken und Beugen im Kehlkopf).
In der logopädischen Behandlung,
in der Praxis für Ganzheitliche Logopädie Ingolstadt bzw. in der Stimmbildung/im Sprechtraining werden Sie diesbezüglich eingehend untersucht und die Übungen individuell auf Ihre Bedürfnisse –
auf Grundlage der anatomischen Gegebenheiten – angepasst. Dabei ist es uns sehr wichtig, die Therapie stets transparent zu halten, sodass Sie die Möglichkeiten haben, vieles über Ihren eigenen
Körper zu erfahren, die Art und Weise Ihres Sprechvorgangs nachzuvollziehen und eigenständig steuern zu können.